Leistungen

Amalgamfreie Füllungen

Wir bieten unseren Patienten ästhetisch und funktional hochwertige, amalgamfreie Zahnrestaurationen aus Kunststoff (Komposite) oder Keramik an.

 
Zahnärztliche Kunststoffe, auch Komposite genannt, sind zahnfarbene plastische Füllungsmaterialien für die zahnärztlichen Restaurationen. Das zahnmedizinische Einsatzgebiet der Komposite wird auch als „adhäsive Zahnmedizin“ bezeichnet.

 
Die Kompositefüllungen sind nicht zu verwechseln mit keramischen Einlagefüllungen (Inlays). Dabei wird der Zahn vom Zahnarzt präpariert und nach einer anschließenden Abformung wird ein Modell erstellt, anhand dessen der Zahntechniker unseres Praxislabors das Inlay herstellt.

 
Diese wird dann in der nächsten Sitzung komplett vom Zahnarzt in den präparierten Zahn eingesetzt. Im Vergleich zu einer Kompositefüllung handelt es sich dabei also um eine indirekte Versorgung.


Funktionsdiagnostik

Häufig kommt es bei Patienten aus unterschiedlichen Gründen zu Kiefergelenks- oder muskulären Problemen. Nicht selten treten dabei Symptome wie Kiefergelenksknacken, muskuläre Schmerzen beim Kauen oder auch Kopf- und Halsschmerzen auf. Wir fertigen im eigenen Labor individuelle Relaxations- und Knirscherschienen an, die speziell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten auch Sportschutzschienen an, um die Zähne bei bestimmten Sportarten optimal zu schützen.


Implantologie

Wir bieten die gesamte Bandbreite der zahnärztliche Implantologie, von augmentativen Verfahren bis hin zur dreidimensionalen Planung und zur computergestützten navigierten Implantation mittels digitaler Volumentomographie.

 
Somit kann auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen und /oder Knochenverhältnissen eine größtmögliche Sicherheit beim Einbringen der Implantate gegeben werden.


Kinderzahnheilkunde

Wir führen bereits bei Kindern ab dem 1. Zahn die Frühuntersuchungen durch bis hin zur Individualprophylaxe mit Fluoridierung. Dazu gehört auch das Versiegeln kariesfreier Zähne.


Mikroskopische Endodontie

Unter Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) versteht man die Behandlung des Zahninneren. Ziel der Therapie ist es einen Zahn zu erhalten, dessen Zahnnerv (Pulpa) entzündet oder irreversibel geschädigt ist. Dabei wird das vitale oder abgestorbene Pulpengewebe aus dem Wurzelkanal entfernt, der Wurzelkanal mit rotierenden Feilen und oder Handfeilen aufbereitet. Nach umfangreicher Desinfektion, mittels verschiedener Spüllösungen, wird das Kanalsystem abschließend gefüllt und dicht verschlossen.

Teil der modernen Endodontie ist die Behandlung ausschließlich unter Kofferdam (Isolierung des Zahnes vom Rest der Mundhöhle unter Zuhilfenahme eines Spanngummis) und unter Verwendung eines OP-Mikroskopes, um selbst kleinste Strukturen erkennen zu können, denn nur was man sieht kann man auch behandeln.

Dadurch ist es möglich eigene Zähne vorhersagbar für die nächsten Jahre zu erhalten, denn nichts ist besser als der eigene Zahn.


Modernste Diagnostik

Wir bieten unseren Patienten im Rahmen der Planung und der Diagnostik digitales Röntgen sowie die Möglichkeiten der digitalen Volumentomographie bei besonders komplexen oder schwierigen endontischen und chriurgischen Eingriffen.

 
Die digitale Volumentomographie (DVT) ist ein Tomographieverfahren zur Darstellung dreidimensionaler Röntgenbilder, ähnlich einem CT (Computertomogramm), mit einer deutlich geringeren Strahlenbelastung für den Patienten.

 
Diese Art der Bildgebung kommt vor allem bei der Planung und Durchführung von komplexen implantologischen Fällen zum Einsatz. Dabei kann die Implantation bereits am Computer virtuell geplant werden, so dass später beim eigentliche Eingriff auf eine computergestützte Navigationsschablone zurückgegriffen werden kann, um die Implantate präzise und millimetergenau in den Knochen ein zu bringen.


Parodontologie

Im Rahmen unseres Recall-System bieten wir unseren Patienten an, sie je nach Wunsch an den regelmäßigen Zahnarzt- oder Prophylaxetermin zu erinnern. Regelmäßige Erinnerung an die zahnärztliche Untersuchung sowie die Professionelle Zahnreinigung (PZR) und Prophylaxe. Je nach Wunsch des Patienten per E-Mail, Telefonanruf aber auch postalisch.


Zahnaufhellung (Bleaching)

Verfärbungen der Zähne können verschiedene Ursachen haben. Neben dem Konsum von färbenden Lebensmitteln wie z.B. Tee, Kaffee oder Rotwein können auch bestimmte Medikamente oder Rauchen zu Verfärbungen führen. Oftmals verfärben sich auch Zähne die bereits wurzelkanalbehandelt sind oder durch ein Zahntrauma vorgeschädigt sind.

 
Hier bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit der schonenden Zahnaufhellung, auch Bleaching genannt. Eine erfahrene Mitarbeiterin (ZMF), die sich auf diesem Gebiet spezialisiert hat zeigt, welche verschiedenen Therapieoptionen im Rahmen der Zahnaufhellung zur Verfügung stehen.


Zahnärztliche Chirurgie

Wir decken das gesamte Spektrum der zahnärztliche Chirurgie ab. Von der Entfernung komplizierter Weisheitszähne über Wurzelspitzenresektionen bis hin zu parodontalchirurgischen Eingriffen oder Zahnfleischplastiken im Rahmen der Zahnerhaltung und der Parodontitisbehandlung.